
Der beste Tag im Leben auf 12 Monate verteilt.
Die schönsten Erinnerungen durch Fotos von ganz besonderen Momenten.
Den besonderen Tag noch einmal erleben
Der schönste Tag im Leben vergeht doch viel zu schnell! So lange wird die große Feier vorbereitet und schon ist alles vorbei. Was bleibt, sind die tollen Erinnerungen, Emotionen und Fotos, die an dem Tag gesammelt wurden. Um die ganze emotionale Achterbahn der Hochzeit noch einmal zu erleben, und auch andere daran teilhaben zu lassen, ist ein Fotokalender perfekt!
Dort kannst du auf 12 Kalenderseiten den besonderen Tag noch einmal Revue passieren lassen und jeden Tag daran erinnert werden. Es wäre doch zu schade die ganzen Fotos nur digital aufzubewahren.
1. Stimmiges Farbkonzept überlegen
Für einen besonders eindrucksvollen und in sich stimmigen Kalender, sollten du dir im Vorhinein überlegen, welchem Farbkonzept du folgen möchtest. Romantische Hochzeitsaufnahmen wirken auch besonders in Schwarz-Weiß sehr eindrucksvoll und du könntest den gesamten Kalender mit Schwarz-Weiß Fotos füllen.
Eine andere Alternative wäre, für alle Fotos den gleichen Filter zu verwenden. Bearbeite die Fotos vorher mit einer passenden App mit einem Filter, der dir gefällt. Wenn du diesen auf alle Fotos anwendest, hat dies einen tollen Effekt und die Stimmung der Hochzeit wird einheitlich wiedergegeben.


2. Detailverliebtheit
Man unterschätzt oft die Wirkung von Detailaufnahmen an der Hochzeit. Doch dabei waren es auch genau die kleinen Dinge, die den Unterschied gemacht haben. Detailaufnahmen von z.B. der Tischdeko, dem Kleid oder dem Anzug, der Torte, den Ringen oder Ähnlichem geben die ganz besondere Stimmung des Tages wieder und sollten auch einen Platz in dem Kalender finden.

3. Die Schritte der Vorbereitung
Gerade für den Partner ist es spannend in Fotos zu erleben, wie der Ehepartner die Zeit vor der Trauung erlebt hat. So können auch Fotos von dem Fertigmachen mit den Brautjungfern oder den Freundes des Ehemanns in den Kalender eingebunden werden. Besonders mehrere Fotos auf einer Kalenderseite kommen hier toll zur Wirkung.


4. Fotos von den Gästen
Vergiss nicht, auch Momente mit euren Gästen zu integrieren, besonders mit den Trauzeugen und der Familie. Denn was wäre die Hochzeit ohne eure fantastischen Gäste gewesen? Sie haben die Feier zu dem gemacht, was sie war. Sie gehören zu der Erinnerung und sollten ihren Platz in dem Kalender finden. Du könntest zum Beispiel eine Kalenderseite den Gästen und Momenten von eurer Party widmen und mehrere Fotos auf einer Kalenderseite platzieren.


5. Die Verlobung
Wenn du eine chronologische Geschichte erzählen möchtest, beginne doch auf der ersten Kalenderseite mit eurer Verlobung und dem Antrag, falls es davon ein Foto gibt. Du kannst natürlich auch nachträglich ein Foto von deinem Verlobungsring machen.

6. Die romantischsten Momente
Was natürlich in dem Kalender im Vordergrund stehen sollte, sind Momente der Trauung und der Zweisamkeit des Ehepaares. Wer einen Hochzeitsfotografen engagiert hat, hat bestimmt unzählige romantische Fotos, die in einem Fotokalender perfekt zur Geltung kommen. Suche dir deine Lieblingsaufnahmen aus oder platziere auch mehrere Fotos auf einer Kalenderseite.

7. Der Ringaustausch
Der Moment, in dem die Ringe ausgetauscht wurden, war ein ganz besonderer! Lasse diesen Moment Revue passieren und verewige ihn in dem Kalender.

8. Hochzeitswünsche von Gästen oder Teile des Gelübde
Du kannst entweder die Fotos für sich sprechen lassen oder, für noch intensivere Emotionen, Teile eures Gelübdes in den Kalender mit einbinden. Auch gut geeignet sind Wünsche von euren Hochzeitsgästen, wenn ihr diese irgendwo aufbewahrt habt.
Der Text kann entweder direkt auf dem Bild oder daneben eingefügt werden. Probiere doch mal unsere Hintergründe aus und finde einen passenden zu eurer Hochzeitsstimmung.

9. Kalendertyp und Format
Für den schönsten Tag im Leben empfehlen wir unseren Wandkalender Echtfoto brillant. So können die Hochzeitsmomente am intensivsten und auf Original FUJIFILM Echtfotopapier wiedergegeben werden.
Den Echtfotokalender gibt es in vielen verschiedenen Formaten, allerdings empfehlen wir für einen Hochzeitskalender ein größeres Format, um die Emotionen besser zu transportieren. Gerade bei Textelementen sind große Formate sinnvoll und können nicht nur als Kalender, sondern auch als Wandbild dienen, welches jeden Monat wechselt.
Wandkalender Echtfoto brillant
- Original FUJIFILM Echtfotopapier
- brillante und intensive Farben
- glänzende Papieroberfläche
- fingerabdruckresistent
- viele Formate
Echtfotokalender Querformat

- Premium FUJIFILM Echtfotopapier
- Besondere Farbechtheit und Tiefenwirkung
- In verschiedenen Formaten verfügbar
Echtfotokalender Hochformat

- Neue Layouts und Designs
- Verschiedene Größen
- Original FUJIFILM Fotopapier glänzend
Echtfotokalender Quadratisch

- Echtfotokalender mit FUJIFILM Fotopapier
- Höchste Bildschärfe und Farbbrillanz
- Quadratisch 30x30 cm
Tischkalender

- Beschreibbares Papier
- Verschiedene Hintergrundfarben und Muster